Die neuen Übersichtsflyer der Beruflichen Schulen der Stadt Nürnberg können Sie sich nun unter diesem Link herunterladen.
Sie geben Auskunft über Anmeldezeiten, Aufnahmevoraussetzungen und Informationsnachmittage der einzelnen Angebote:
Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten steht Ihnen das Team Berufsschulberatung gerne zur Verfügung.
Am 19.07.2018 fand die diesjährige Infobörse, organisiert vom Team Berufsschulberatung, statt. Ziel ist es, Jugendliche die das BVJ/BGA/BGJ oder die JOA-Klasse ohne gesicherten Anschluss verlassen, mit wichtigen Akteuren des Übergangsmanagements bekannt zu machen. Diese begleiten die Schüler/innen weiter auf Ihren Weg in Ausbildung oder einer weiterführenden Maßnahme. Eine Vielzahl von Jugendlichen fanden auch heuer ihren Weg bzw. ersten Kontakt zum Unterstützerkreis. Neben der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter nahmen die Kammern, Perspektiven im Quartier, das Diakonische Werk, der Jugendmigrationsdienst, das Jugendaktivcafé der AWO und die Berufsfachschule B5 der Stadt Nürnberg teil.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Akteuren, Lehrkräften und Schülern der beruflichen Schulen und Schulsozialarbeitern für ihr mitwirken.
Den druckfrischen Tätigkeitsbericht von SCHLAU Berufsschulberatung können Sie hier herunterladen: Tätigkeitsbericht 2017
Alle Anmeldezeiten und Übertrittsvoraussetzungen finden Sie unter folgendem Link:
Förderpartner sind:
Testiert durch: