Termine während Corona bei SCHLAU - bitte beachten!
Liebe Schüler*innen,
die Corona-Lage hat auch Einfluss auf den Betrieb bei SCHLAU.
Um Infektionsrisiken zu vermeiden, helfen wir dir gerne per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz.
Dein nächster SCHLAU-Termin ist bereits vereinbart? Deine SCHLAU-Beratungsfachkraft informiert dich darüber, wie dein Termin stattfindet.
Gerne kannst du dich mit Fragen auch telefonisch oder per E-Mail wie gewohnt an uns wenden.
Vielen Dank für deine Mitwirkung!
#ZusammenAufAbstand
! Einschränkungen bei Gruppenveranstaltungen!
Liebe Teilnehmende, Eltern, Lehrkräfte und Kooperationsbetriebe,
die Beratungen bei SCHLAU Übergangsmanagement werden auch während des Lockdowns digital und telefonisch weiter geführt.
Leider ist es uns auch im Monat Januar wegen der verschärften Coronaregeln nicht möglich, unsere geplanten Gruppenveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben anzubieten.
Wir hoffen, dass wir baldmöglichst wieder wie gewohnt Veranstaltungen durchführen können.
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen senden Sie uns bitte eine Nachricht an unser Kontaktformular.
Viele Grüße
Euer/Ihr SCHLAU-Team
seit Januar 2021
Herzlich willkommen! Unser neuer Kollege im Team Ausbildungsakquisition für Flüchtlinge stellt sich vor:
Hallo,
mein Name ist Andreas Selig und seit Januar bin ich im SCHLAU Übergangsmanagement tätig.
In meiner bisherigen Laufbahn bei der Stadt Nürnberg betreute ich als Sozialpädagoge kooperative Berufsintegrationsklassen auf dem Weg zum erfolgreichen bzw. qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und in den Arbeitsmarkt.
Bei SCHLAU werde ich nun das Team Ausbildungsakquisition für Geflüchtete unterstützen.
Ich freue mich auf den neuen Aufgabenbereich und die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Betrieben und Lehrkräften.
Januar 2021
Aktuelle Übersichtsflyer über das Angebot der Beruflichen Schulen in Nürnberg und der Wirtschaftsschulen in der Region sind nun verfügbar!
Die wichtigsten Anmeldezeiten und Informationen zum Angebot der Beruflichen Schulen (Berufsschulen, Berufsfachschulen, Berufsvorbereitungsmaßnahmen und Berufsgrundschuljahr) und Wirtschaftschulen in der Region finden Sie nun gesammelt in unseren Flyern im Downloadbereich. Mehr erfahren Sie hier
seit Dezember 2020
Vertretung im Team Berufsschulberatung
Hallo! Mein Name ist Tabea Beck und ich unterstütze seit Dezember 2020 das Team Berufsschulberatung bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Berufsschulberatungstage als Honorarkraft. Ich habe mein Studium im März 2020 als Sozialpädagogin B.A. beendet und bin neben SCHLAU noch beim HaLT-Projekt des Suchthilfezentrums der Stadtmission Nürnberg tätig.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!
22. Dezember 2020
Der neue Tätigkeitsbericht 2019/2020 ist da!
SCHLAU Übergangsmanagement setzt auf Transparenz und Verantwortlichkeit. In einem jährlich erscheinenden Tätigkeitsbericht werden die herausragenden Meilensteine des vergangenen Geschäftsjahrs in Erinnerung gerufen, die Arbeitsergebnisse evaluiert und die Finanzierung offengelegt.
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019/20 der einzelnen Abteilungen:
seit September 2020
SCHLAUe Schülererfolgsstories
Im Eingangsbereich von SCHLAU prangen seit einigen Wochen Erfolgsgeschichten von Schüler*innen des vergangenen Schuljahres. Nehmt Euch also gerne beim nächsten Besuch kurz Zeit und werft einen Blick auf die Steckbriefe. Ihr erhaltet so wichtige Tipps zur Teilnahme an SCHLAU und erfahrt, wie andere das Angebot bewerten.
Euer Team SCHLAU
22. September 2020
Berufsorientierungskoordinator*innen der Nürnberger Mittelschulen zu Besuch bei SCHLAU
Organisiert vom Staatlichen Schulamt in der Stadt Nürnberg fand am 22. September 2020 von 8:30 Uhr – 16:00 Uhr eine Hop on/Hop off Veranstaltung statt, im Rahmen derer die Berufsorientierungskoordinator*innen der Nürnberger Mittelschulen einen Überblick über vier wichtige Berufsorientierungsangebote in der Stadt Nürnberg bekamen. Mehr erfahren Sie hier.
März - August 2020
Informationen zu den SCHLAU-Veranstaltungen im Schuljahr 2019/2020
Im ersten Schulhalbjahr 2019/2020 fanden wie immer interessante Veranstaltungen in den vielfältigen Berufsbereichen statt.
Für die SCHLAU-Teilnehmer bieten sich dadurch Möglichkeiten der Berufsorientierung, sie erhalten praktische Einblicke in Ausbildungsbetriebe und können die Chance wahrnehmen, sich auf direkten Weg um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Leider wurde durch Corona Vieles ausgebremst und einige SCHLAUe Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden.
Wir bedauern sehr, dass
Aber wir sind zuversichtlich, dass wir in der nächsten Zeit die geplanten Veranstaltungen wieder anbieten können.
09. März 2020
SCHLAU zu Besuch beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK am Main-Donau-Kanal
Was die Schüler*innen hier alles erleben durften, erfahren Sie hier
18. Februar 2020
Einfach besser leben – Schülerveranstaltung mit ebl-naturkost
„Wie sieht ein typischer Tag in der Ausbildung aus?“, „Was bedeutet Bio?“, "Was ist das Besondere einer Ausbildung bei ebl-naturkost?“.
Januar 2020
Wer sichert sich einen Ausbildungsplatz bei Stöhr?
Unsere SCHLAU-Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Stöhr Gruppe zu blicken und sich bei einem anschließenden Vorstellungsgespräch mit den Personalverantwortlichen gezielt auf eine Ausbildung im Wunschberuf zu bewerben.
11. Februar 2020
Besuch im NH Collection Nürnberg City-Hotel
Auch dieses Jahr öffnete das NH Collection Nürnberg City am Bahnhof in Nürnberg wieder seine Pforten für unsere SCHLAU Teilnehmenden.
07. Februar 2020
SCHLAU trifft neue Staatsministerin
Die SCHLAU-Mitarbeiter Florian Schromm und Celal Turhan durften am Freitag, den 07.02.2020 auf einer Veranstaltung Bekanntschaft mit der frisch vereidigten Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales machen.
Wir freuen uns auf die weitere hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ministerium und wünschen Carolina Trautner alles Gute und viel Erfolg für Ihr neues Amt!
27. Januar 2020
Vom Schweißen bis zum Stanzen…Betriebsbesichtigung bei „1.4301! metall & leben“
Ob Spezialanfertigungen, Kleinserien oder Großaufträge aus Metall, die Firma „metall & leben“ setzt es von Planung bis zur eigentlichen Produktion um. Ihre (künstlerischen) Metallprodukte sind in Dubai oder auch im Cinemagnum in Nürnberg zu bewundern. Dies und vieles mehr, konnten die IBOS- und SCHLAU- Schüler/innen bei einer Betriebsbesichtigung erfahren.
21. Januar 2020
ALDI Speed-Dating bei SCHLAU
Wie sieht gezielte Nachwuchsförderung bei ALDI Süd aus? Was verbirgt sich hinter einer „Azubi Challenge“? In welchen Ländern ist ALDI vertreten?
Diesen und vielen anderen Fragen rund um die Ausbildung bei ALDI Süd gingen 14 Teilnehmer*innen am 21.01.2020 nach. Mehr erfahren Sie hier.
10.12.2019
Berufsorientierung beim Unternehmen Leonhard KURZ in Fürth
15.11.2019
Info-Veranstaltung für türkische Betriebe
SCHLAU-Ausbildungsakquisition informierte türkische Unternehmerinnen und Unternehmer über das Angebot von SCHLAU und über Ausbildungsmöglichkeiten. Mehr erfahren Sie hier
13.11.2019 und 22.11.2019
Federal Mogul Veranstaltung
Auch in diesem Jahr bekamen interessierte SCHLAU Schülerinnen und Schüler die Chance, hinter die Kulissen von Federal Mogul zu schauen. Mehr erfahren Sie hier
12.11.2019
Ausbildungsgang Kauffrau-/mann für Dialogmarketing
Eine Gruppe von SCHLAU-Schülerinnen und -Schülern besuchten die Deutschen TELEKOM. Die Jugendlichen wurden von zwei Auszubildenden im Ausbildungsgang Kauffrau-/mann für Dialogmarketing und der Ausbildungsleiterin Frau Carmen Lehner durch einen spannenden Vormittag geführt. Mehr erfahren Sie hier
31.10.2019
Türkçe Bilgiler -SCHLAU Ausbildungsakquisition (Meslek Eğitim Uzmanları)
Schlau Eğitim Uzmanlarının hizmetlerini şimdi Türkçe olarak buraya tıklayarak okuyabilirsiniz.
Den Informationsflyer für das Angebote SCHLAU Ausbildungsakquisition gibt es jetzt auch in türkischer Sprache.
10.10.2019
Partnerfest
Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" fand erstmalig ein Partnerfest in den Räumen von SCHLAU Übergangsmanagement statt. Es wurden unsere Kooperationspartner gewürdigt, die gemeinsam mit uns Veranstaltungen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche für unsere SCHLAU-Schüler*innen anbieten. Mehr erfahren Sie hier.
07.05.2019
Besuch der Modeschule mit praktischen Highlights
Eine Gruppe SCHLAU-Schülerinnen und Schüler ließen sich über die drei Ausbildungsberufe „Änderungsschneider/-in“, „Textil- und Modeschneider/-in“, sowie Bekleidungstechnische/-r Assistent/-in“ informieren und begeistern. Mehr erfahren Sie hier
17.04.2019
Die Bundeswehr zu Besuch bei SCHLAU
Der Ausbildungsberater Herr Grötsch informiert bei SCHLAU über das vielfältige Ausbildungsangebot bei der Bundeswehr. Mehr erfahren Sie hier
11.04.2019
Schnuppertag im BGJ Holztechnik
SCHLAU-Schülerinnen und -Schüler durften einen Tag lang den Werkstatt- und Theorieunterricht in der Schreinerausbildung aktiv miterleben. Mehr erfahren Sie hier
13.03.2019
Qualitätstestat nach KQS bis ins Jahr 2023 erneuert
Alle vier Jahre unterzieht sich SCHLAU einem Retestierungsverfahren, bei dem die Qualitätsentwicklung in verschiedenen Bereichen dargestellt und überprüft wird. Mehr erfahren Sie hier.
07.03.2019
Workshop zum Thema Gruppenauswahlverfahren
Die Aktivsenioren Bayern e.V. machen SCHLAU-Schülerinnen und Schüler bei einem Workshop "Fit für`s Einstellungsverfahren". Mehr erfahren Sie hier.
08.02.2019
Media Markt Marktralley
Auch dieses Jahr konnten die SCHLAU-Schülerinnen und Schüler alles rund um die Ausbildung bei Media Markt hautnah bei einer Ralley durch den Markt in Schoppershof erleben und ihre Bewerbungen bei der Ausbildungsleiterin direkt abgeben. Mehr erfahren Sie hier
Anregungen und Ideen
Im Eingangsbereich von SCHLAU steht ab sofort für Anregungen und Verbesserungsvorschläge unserer Besucherinnen und Besucher, aber auch für Tipps und Wünsche ein Briefkasten bereit. Wir freuen uns über zahlreiche Post und laden Euch/Sie dazu ganz herzlich ein, mutig mitzumachen!
Die Anregungen werden natürlich sehr ernst genommen und wenn möglich versucht, diese auch zeitnah umzusetzen. Wer wissen will was bei den Empfehlungen herausgekommen ist, kann das über dieses Kontaktformular bei der Beauftragten für Anregungs- und Verbesserungsmanagement erfragen. Bitte im Betreff angeben: Anregung und Verbesserung!
Euer Team SCHLAU
Förderpartner sind:
Testiert durch:
Äußere Bayreuther Straße 10, 90491 Nürnberg, 5. Stock.
Telefon 09 11 / 2 31 - 14148, Fax 09 11 / 2 31 - 4507