Unsere Angebote im Überblick

SCHLAUer Bereich für Schülerinnen und Schüler

Du beendest bald die Schule und willst einen Plan haben, wie es danach weitergeht?

Du kannst dir vorstellen eine Ausbildung zu beginnen, weißt aber noch nicht welche?

Du möchtest wissen, wo du freie Ausbildungsstellen findest?

Du willst aussagekräfte Bewerbungen schreiben und suchst nach Tipps?

Dann mach dich jetzt SCHLAU!

SCHLAUer Bereich für Betriebe

Sie suchen geeignete Bewerberinnen und Bewerber für Ihren freien Ausbildungsplatz?

Sie haben an einer Kooperation mit SCHLAU Interesse?

Sie möchten sich über Zuschüsse und Fördermöglichkeiten für Betriebe bezüglich Ausbildung informieren?

Wir unterstützen Sie gerne beim Finden SCHLAUer Azubis.

Hier finden Sie alle Informationen dazu.

Aktuelles

08. & 09. Mai 2023

Netzwerktreffen der Ausbildungsakquisiteurinnen und Ausbildungsakquisiteure für Flüchtlinge­

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration organisierte dieses Jahr wieder ein Netzwerktreffen für alle Ausbildungsakquisiteurinnen und Ausbildungsakquisiteure sowie Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter aus Bayern.

Hier erfahren Sie mehr über die Veranstaltung.


02. Mai 2023

112 – Ausbildung bei der Feuerwehr: bist du dabei?

Eine SCHLAU-Gruppe durfte die Feuerwache 1 besuchen und vom Brandoberinspektor Luigi Gallo vieles über die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr und die Zugangsvoraussetzungen erfahren. 

Hier geht es zum Artikel


27. April 2023

Speed Dating mit Deichmann

Worauf kommt es im Einzelhandel an? Wie sollte der Umgang mit Kunden aussehen? Welche Eigenschaften sollte man persönlich mitbringen? Welche Vorteile gibt es, eine Ausbildung als Verkäuferin/Verkäufer bei Deichmann zu absolvieren? Eine spannende Veranstaltung bei SCHLAU...

Hier lesen Sie mehr


20. April 2023

Schreinertag mit SCHLAU an der Beruflichen Schule B11

Auch in diesem Jahr durften SCHLAU-Schüler und Schülerinnen wieder einen BGJ-Schnuppertag an der B11 in den Schreinerwerkstätten absolvieren. Bei einer Führung durch die diversen Werkstätten erhielten wir einen kurzen Abriss der Geschichte der Schreinerwerkstätten und Infos rund um die Ausbildung an der B11. In der Maschinenwerkstatt begeisterte die Jugendlichen v.a. die Vorführung der CNC-Maschine. 

Hier lesen Sie mehr


30. März 2023

Qualitätsentwicklung bei SCHLAU

In einem mehrstufigen Testierungsprozess hat sich SCHLAU erneut das QualitätstestatKQS (Kundenorientierte Qualitätsentwicklung für Soziale Dienstleistungsorganisationen) gesichert.

Mehr erfahren Sie hier


29. März 2023

Die Geiger-Gruppe am Standort Nürnberg – Ein Unternehmen mit technischem Know-how und Herzlichkeit

Erstmalig durften an technischen Berufen interessierte SCHLAU-Teilnehmende die HG Hans Geiger Formenbau GmbH und die HG Hans Geiger Spritzgießtechnik GmbH am Standort Nürnberg im Rahmen einer Betriebsbesichtigung kennenlernen.

Hier lesen Sie mehr.


23. März 2023

Auf die Tore, fertig, los! – Wassermann-Bewerbungsveranstaltung bei SCHLAU

Die Firma Wassermann besuchte SCHLAU zum dritten Mal für eine Bewerbungsveranstaltung. Die Jugendlichen erfuhren viel Spannendes über die Ausbidung bei Wassermann und den Beruf des Elektroanlagenmonteurs. In einem Vorstellungsgespräch ging es dann direkt um eine Ausbildung. 

Mehr erfahren Sie hier


14. März 2023

SCHLAU besucht die Modeschulen in Nürnberg

Am 14. März 2023 war es endlich wieder soweit, dass interessierte Schülerinnen und Schüler die Modeschulen in der Reutersbrunnenstraße besuchen konnten.

Hier lesen Sie mehr.


13. März 2023

Metall und Leben: Berufsorientierungsveranstaltung

Wieder einmal bedanken wir uns recht herzlich bei Herrn Florian Mühlbauer, Juniorchef und Ausbildungsleiter der Firma Metall und Leben, für die ausführliche Darstellung des Berufes Metallbauer und Metallbauerin und die Führung durch die Fertigungs- und Produktionshallen. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten einen ersten Einblick in Theorie und Praxis zu den Berufen Metallbauer und Metallbauerin und Maschinen- und Anlagenführer bzw. Maschinen- und Anlagenführerin, konnten die damit verbundenen Tätigkeiten hautnah miterleben.

Hier geht es zum Artikel


10. März 2023

Ministerpräsident bei IBOS

Niemand geringerer als der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder fand sich am 10. März begleitet von Oberbürgermeister Marcus König und der Nürnberger Referentin für Schule und Sport, Cornelia Trinkl, in der Scharrer-Mittelschule ein, um sich vor Ort ein Bild von unserem Projekt IBOS zu machen.

Hier lesen Sie mehr.


07. März 2023

Jährliches Highlight für interessierte SCHLAUis im Hotelbereich – das NH COLLECTION NÜRNBERG CITY öffnet seine Pforten!

Auch in diesem Schuljahr wurden interessierte SCHLAU-Schülerinnen und Schüler wieder herzlich vom NH COLLECTION NÜRNBERG CITY, einem 4-Sterne-Hotel im Zentrum Nürnbergs, empfangen. Die Führung durch das Hotel mit anschließender Verköstigung mit Buffet-Häppchen war wieder einmal ein richtiges Highlight.

Hier lesen Sie mehr.


Januar/Februar 2023

Veranstaltungsreihe mit DB-Schenker

Bei der Veranstaltungsreihe mit DB schenker bekamen SCHLAU-Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Ausbildungsberufe im Lager sowie die Ausbildung für Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung kennenzulernen und sich gezielt für eine Ausbildung zu bewerben. Dabei fand ein Teil der Veranstaltung direkt bei DB Schenker statt, der andere Teil in den Räumlichkeiten von SCHLAU.

Hier geht`s zum Artikel


20. Februar 2023

SCHLAU goes Hollywood

Einige unserer Kolleginnen und Kollegen findet ihr diese Woche nicht am Schreibtisch, sondern hinter der Kamera!

Für das Ergebnis müsst ihr euch allerdings noch etwas gedulden.

Regelmäßig auf unsere Homepage und auf den YouTube-Kanal der Stadt Nürnberg zu schauen lohnt sich also.

Hier gehts zum Artikel 


02. Februar 2023

Autohaus Fiegl/Emil Frey bei SCHLAU

Seit jeher zählt zu den Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe der Kfz-Mechatroniker/die Kfz-Mechatronikerin und die Ausbildung im Karosseriebau. Wir freuen uns daher sehr, dass wir das Autohaus Fiegl für eine Informationsveranstaltung zu diesem heißbegehrten Beruf gewinnen konnten.

Hier gehts zum Artikel


20. Dezember 2022

SCHLAU zu Gast im Südstadtbad

Fachangestellte für Bäderbetriebe – ein wichtiger und spannender Beruf, der bei Jugendlichen aber wenig bekannt ist. Deswegen wurden die SCHLAU Mitarbeitenden und interessierte Schülerinnen und Schüler von Herrn Grodzki – Ausbilder für den Beruf Fachangestellte für Bäderbetriebe der Stadt Nürnberg – ins Südstadtbad eingeladen.

Hier gehts zum Artikel


14. Dezember 2022

"And the winner is...": IBOS-Projekt gewinnt Preis für besonders gelungene Berufsorientierung

Im Rahmen der Berufsbildungsmesse im Nürnberger Messegelände wurde unserem Projekt IBOS (intensivierte berufliche Orientierung an Schulen) ein mit 4.000,-€ dotierter Preis für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen verliehen. 

Mehr erfahren Sie hier


08. Dezember 2022

SCHLAU in die Pflege / Medizin

Bei der Berufsorientierungsveranstaltung erhielten unsere interessierten Jugendliche einen umfassenden Einblick in Berufe rund um Pflege / Medizin.

Highlight der Veranstaltung war die Kooperation mit Susanne Eckert-Mell, Berufsberaterin und Pflegefachfrau sowie Teresa Eisenbarth, Pflegefachfrau und Studentin der Pflegepädagogik. Sie ermöglichten uns einen vertieften Einblick in den Beruf von Pflegefachkräften. Besonders wurde auf den Arbeitsalltag, die Anforderungen der Ausbildung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eingegangen.

Hier gehts zum Artikel


24. November 2022

Online Veranstaltung mit der BARMER

Die BARMER ist eine der größten, gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands mit rund neun Mio. Versicherten. Kein Wunder also, dass SCHLAU nicht gezögert hat, den Schüler*innen dieses Unternehmen als mögliche Arbeitgeberin vorzustellen. Hierfür konnte SCHLAU im dritten Jahr in Folge wieder Frau Wünsche von der BARMER gewinnen, die sowohl aus der Perspektive einer ehemaligen Auszubildenden als auch mittlerweile als Sales Consultant hautnah aus ihrem Unternehmen berichtete. 

Hier gehts zum Artikel


15. November 2022

Eine neue Veranstaltung für SCHLAU-Schülerinnen und Schüler: ZF Gusstechnologie GmbH zu Gast bei SCHLAU

Am 15. November trafen sich in unserer Einrichtung zum ersten Mal Vertreterinnen und Vertreter der Firma ZF Gusstechnologie aus Nürnberg. 14 interessierte Jugendliche aus Vorabgangs- und Abschlussklassen der Mittelschulen und Berufsvorbereitungsklassen der Berufsschulen, folgten mit großem Interesse und intensiver Aufmerksamkeit den Ausführungen des zuständigen Ausbildungsleiters Herrn Scharf.

Hier gehts zum Artikel


15. November 2022

Ein Blick über den Atlantik - eine Delegation aus Georgia zu Besuch bei SCHLAU

Das Goethe-Institut Washington organisierte eine Studienreise zum deutschen Berufsbildungsmodell und SCHLAU durfte sich den zehn Entscheidungsträger*innen aus den Bereichen Industrie, Handelskammern, Arbeitsagenturen und Fachhochschulen aus Atlanta und dem US-Bundesstaat Georgia als Best-Pracitce-Beispiel im Bereich der Berufsbildung vorstellen. 

Hier erfahren Sie mehr


28. Oktober 2022

SCHLAUe Willkommenstage

Spannender kann das Jahr nicht starten! Am 28. Oktoberhießen wir unsere neuen Schlau-Teilnehmenden herzlich bei uns willkommen. In vier abwechslungsreichen Stationen erfuhren sie mehr über das, was sie bei SCHLAU erwartet und wie sie durch unsere Mitarbeitenden in ihrer Berufsorientierung unterstützt werden können.

Hier finden Sie mehr Infos zur Veranstaltung.


26. September 2022

SCHLAU meets Berufsberatung

Am 26.09.2022 fand ein gemeinsamer Arbeitsworkshop mit den Teams der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und den Teams von SCHLAU statt. 

Mehr erfahren Sie hier


SCHLAUe Volksbadführung - jetzt schon für einen Ausbildungsplatz bewerben!

Das SCHLAU-Team bekam eine spannende Volksbadführung durch die Jugendstilperle Nürnberger Volksbad. Hier wird aktuell fleißig restauriert und erneuert, damit ab 2024 bald wieder Schwimmgäste empfangen werden können. Zudem gibt es freie Stellen für die spannende Ausbildung als Fachkraft für Bäderetriebe!

Hier gibt es interessante Infos zur Volksbadführung und zur Ausbildung


19. Juli 2022

Vertreter und Vertreterinnen türkischer Ministerien waren unsere Gäste

Im Rahmen des von der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA) koordinierten Projekts “Migrationsprozesse in Deutschland – Integration, Inklusion, Diversität“ fanden simultan gedolmetschten Präsentationen zum Thema Übergang statt. Hier lesen Sie mehr.


Nürnberger Integrationsrat - Artikel in der Zeitung interKULTURELL

SCHLAU auf den Weg zur Ausbildung

Der Nürnberger Integrationsrat berichtete in seiner Zeitung „Nürnberg interKULTURELL“ über das SCHLAU Übergangsmanagement.

Wir bedanken uns beim Rat für Integration und Zuwanderung für das Interesse an unserer Einrichtung und die Gelegenheit über unsere Arbeit zu berichten.

Wer den Artikel lesen möchte, hier geht es zum Zeitungsbericht.


23. Juli 2021

Togo goes SCHLAU

Beim Besuch zweier Kommunalpolitiker aus Togo konnten wir uns über Unterschiede im Schul- und Ausbildungswesen austauschen und fachliche Anregungen für die Weiterentwicklung dieser Systeme in Togo geben. Mehr Infos gibt es hier


Anregungs- und Verbesserungsmanagement

Informationen zu den Öffnungszeiten bei SCHLAU

Da es in seltenen Fällen vorkam, dass sich manche Schüler*innen durch die Angabe der Öffnungszeiten in Google verunsichern ließen, haben wir nachgerüstet. Zwar stehen in Google nach wie vor die Öffnungszeiten unserer Verwaltung, da es aus technischen Gründen keine Möglichkeit gibt, hier individuelle Zusätze zu formulieren. Allerdings gibt es jetzt in unseren Postbriefköpfen den Zusatz: „Termine finden nach Vereinbarung statt und können von den oben genannten Öffnungszeiten abweichen“.  Wir sagen es aber auch in Zukunft zum jährlichen Start der Beratung im September dazu. Wir hoffen so, für mehr Klarheit sorgen zu können.

Daher gilt der mit Eurer*m SCHLAU-Berater*in vereinbarte Beratungstermin, auch wenn er von den allgemeinen Google-Öffnungszeiten abweicht. Ansonsten immer lieber einmal mehr anrufen oder eine E-Mail schicken! Die Kontaktdaten sind auch hier zu finden

Euer Team SCHLAU 


02. Februar 2021

SCHLAU in den Nürnberger Nachrichten

Wir sind froh, dass am 02.02.2021 ein Artikel über die Arbeit des SCHLAU Übergangsmanagements in den Nürnberger Nachrichten erschienen ist. Hier geht es zum Zeitungsbericht.


Flyer Berufsschulen

Alle Übersichtsflyer über das Angebot der Beruflichen Schulen in Nürnberg und der Wirtschaftsschulen in der Region sind bei uns verfügbar!

Die wichtigsten Anmeldezeiten und Informationen zum Angebot der Beruflichen Schulen (Berufsschulen, Berufsfachschulen, Berufsvorbereitungsmaßnahmen und Berufsgrundschuljahr) und Wirtschaftschulen in der Region finden Sie nun gesammelt in unseren Flyern im Downloadbereich. Mehr erfahren Sie hier


SCHLAUe Erfolgsstories

SCHLAUe Schülererfolgsstories

Im Eingangsbereich von SCHLAU kann man Erfolgs­geschichten von ehemaligen SCHLAU-Schülerinnen und Schülern nachlesen. Nehmt Euch also gerne beim nächsten Besuch kurz Zeit und werft einen Blick auf die Steckbriefe. Ihr erhaltet so wichtige Tipps zur Teilnahme an SCHLAU und erfahrt, wie andere das Angebot bewerten.

Euer Team SCHLAU


Türkischer Flyer

Türkçe Bilgiler -SCHLAU Ausbildungsakquisition (Meslek Eğitim Uzmanları)

Schlau Eğitim Uzmanlarının hizmetlerini şimdi Türkçe olarak buraya tıklayarak okuyabilirsiniz.

Den Informationsflyer für das Angebote SCHLAU Ausbildungsakquisition gibt es jetzt auch in türkischer Sprache.

Hier gelangen Sie zum Download


Anregungen und Ideen

Im Eingangsbereich von SCHLAU steht für Anregungen und Verbesserungsvorschläge unserer Besucherinnen und Besucher, aber auch für Tipps und Wünsche ein Briefkasten bereit. Wir freuen uns über zahlreiche Post und laden Euch/Sie dazu ganz herzlich ein, mutig mitzumachen!

Zusätzlich gibt es auf der Homepage einen Fragebogen, den man anonym oder mit Kontaktdaten (für eine Rückmeldung) ausfüllen kann. Hier geht es zu der Seite Ihrer Meinung

Die Anregungen werden natürlich sehr ernst genommen und möglichst zeitnah umgesetzt.

Euer Team SCHLAU


Schlau Übergangsmangement Nürnberg

Äußere Bayreuther Straße 10, 90491 Nürnberg, 5. Stock.
Telefon 09 11 / 2 31 - 14148, Fax 09 11 / 2 31 - 4507